Fünf Tage Spiritualität in den Nidwaldner Bergen Montag 7. - Freitag 11. Juli 2025 Wir wohnen im Pilgerhaus Maria-Rickenbach (NW) mit Halbpension. Von dort aus unternehmen wir kleinere und grössere Wanderungen, die unterschiedlich lang sind. Du bist es gewohnt, auf rot-weissen Wanderwegen bis zu 5 Stunden pro Tag unterwegs zu sein. Besonderes Bergwissen oder grössere Fitness sind nicht erforderlich. Bitte Anmeldetermin beachten.
Unser Alltag ist geprägt von vielen akustischen und visuellen Eindrücken. Viele Menschen suchen daher einen Ausgleich, einen Erholungsraum und Heilung in der Stille. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger hören immer wieder von der Sehnsucht der Menschen nach Vertiefung der Spiritualität durch die Stille. In den Kirchen Halden und St. Fiden finden für alle Interessierten Anlässe statt, die diesem Bedürfnis entgegenkommen: Das «Sitzen in der Stille», das «Innehalten am Mittag» und die «Taizé-Gottesdienste». Die Taizé-Gottesdienste in der Haldenkirche sind geprägt vom ökumenischen Kloster in Taizé/Burgund: Musik, meditative, vielstimmige Gesänge, welche wie Mantras wiederholt werden, eignen sich, um zur Ruhe zu kommen und spirituelle Tiefe zu erlangen. Hinzu kommen Gebet, Schriftlesung und anstelle der Predigt eine Stille, um das Evangelium in sich nachklingen zu lassen.
Das Projekt "Frauenportrait" ist gut gestartet. Bereits 7 Frauen erzählten aus ihrem Leben und wir durften einen Löffel voll von ihrer mitgebrachten Lieblingsspeise probieren. Aus den Rezepten werden wir ein kleines Kochbuch erstellen. Bist auch du eine Frau, die bereit ist, ihre Lebensgeschichte mit uns zu teilen? Das Alter spielt keine Rolle. Jede Frau jeden Alters hat eine Geschichte, die fasziniert. Einfach erzählen und vielleicht ein paar Fotos mitbringen, die du zeigen kannst. Komm doch einfach mal ungeniert vorbei und schaue, wie das so läuft. Melde dich doch, wir freuen uns auf dich! Olga Rosenblum und Andrea Weinhold, andrea.weinhold@tablat.ch
Wir, das Nähcafé in der Halden, suchen Unterstützung für unsere lieben Näherinnen und Schneiderinnen, die unseren Besuchern beim Nähen zur Hand gehen. Wer Zeit und Lust hat und das Nähen als Hobby betreibt oder sogar erlernt hat, ist herzlich willkommen bei uns reinzuschauen. Auch suchen wir noch Unterstützung bei der Kinderbetreuung, damit die Mütter der Kinder in Ruhe nähen können.Wir sind während der Schulzeit Donnerstags von 14 bis 17 Uhr im Foyer der Haldenkirche. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Brigitte Casaulta. Tel. 071/288 38 34
Ende März vergnügten sich Erwachsene bei der Disco in der Halden. ...
Sehr spannend und abwechslungsreich gestaltete die Kursleiterin Tanja Giger, den Handletteringkurs anlässlich des TimeOut-Anlasses der Pfarreien im Südosten....
In der ökumenischen Gemeinde ist es eine Tradition, die Kirchbürger mit Haldenforen in Entscheidungen und -Informationen über die Zukunft mit einzubeziehen. Wir nennen es eine Art von «Landsgemeinde». Am 26. März haben wir zu einem ...
Viele Familien kamen am Samstag, 1. März in die Halden um ausgelassen Fasnacht zu feiern, obwohl wir leider keine Guggenmusik für einen Umzug gefunden haben. ...
Stich für Stich gehen die Meditationsbilder von Christl Lincke dem göttlichen Geheimnis nach. Seit September wurden vier Bilder pro Monat vorgestellt. An der Finissage wurde Christl Lincke gewürdigt und verdankt. Ein grosser Dank geht an die Helferi...